Es sind genau die Menschen, die du am meisten liebst, die dich am schlimmsten verletzen können.

Für einige war ich Gift, für andere ein Segen. Einige habe ich geheilt, andere verletzt. Ich bin bereit zuzugeben, dass ich nicht immer Recht hatte.

Es ist wichtig, dass du deine Gefühle und dein Selbstwertgefühl nicht über einen Kamm scherst, denn wenn Gefühle verletzt werden, sollte das nichts daran ändern, wie du dich selbst siehst.

Es gibt einen Unterschied zwischen einer Person, die dich durch einen Fehler verletzt, und einer, die ein schlechtes Muster fortsetzt. Fehler kann man verzeihen. Muster sollten durchbrochen werden.

Ich schwanke zwischen „irgendwie möchte ich jemanden daten“ und „irgendwie möchte ich nie wieder verletzt werden“.

Lerne das zu lieben, was dir gut tut und nicht das, was dich verletzt und kaputt macht.

Bist du zu kalt, verletzt du Menschen. Doch wenn du zu warm bist, wirst du verletzt.

Manchmal hasst man den Menschen, den man am meisten liebt, weil er der einzige ist, der einen wirklich verletzen kann.

Eine Mutter bleibt immer eine Mutter: Egal, wie oft ihre Gefühle verletzt werden, sie hört nie auf, sich um ihre Kinder zu kümmern und für ihr Bestes zu kämpfen.

Du und ich: Wir sind eins. Ich kann dir nicht wehtun, ohne mich zu verletzen.

Man lässt doch nur niemanden mehr an sich ran, weil man Angst hat, wieder verletzt zu werden.

Wenn ich aufgebe, dann nicht, weil ich nicht lieben kann, sondern weil ich es leid bin, verletzt zu werden und dass den anderen alles egal ist.

Wenn dich jemand immer wieder verletzt, dann frage dich nicht, warum er das tut, sondern warum du es immer wieder zulässt, dass es passiert.

Wichtig ist nicht, wie sehr Du einst in der Vergangenheit verletzt wurdest, einzig wichtig ist, jetzt jemanden zu finden, der Dir das Gefühl gibt, die Schmerzen von damals seien nie da gewesen.

Menschen, die deine Gefühle durchschauen, sind die gefährlichsten. Denn sie wissen, wie sie dich verletzen können.