Spiele niemals mit den Gefühlen anderer, denn auch wenn du das Spiel gewinnst, wirst du diese Person für den Rest deines Lebens verlieren.

Entweder du sagst, was du fühlst, und sorgst für Wirbel, oder du sagst nichts und lässt dich stattdessen durchwirbeln.

Eine Mutter bleibt immer eine Mutter: Egal, wie oft ihre Gefühle verletzt werden, sie hört nie auf, sich um ihre Kinder zu kümmern und für ihr Bestes zu kämpfen.

Traurig ist doch, dass man heutzutage lieber schweigt, als anderen zu sagen, wie man sich fühlt.

Wichtig ist nicht, wie sehr Du einst in der Vergangenheit verletzt wurdest, einzig wichtig ist, jetzt jemanden zu finden, der Dir das Gefühl gibt, die Schmerzen von damals seien nie da gewesen.

Wenn jemand nicht über seine Gefühle redet, dann gehen die meisten automatisch davon aus, dass es ihm gut geht und hinterfragen es nicht.

Menschen, die deine Gefühle durchschauen, sind die gefährlichsten. Denn sie wissen, wie sie dich verletzen können.

Wenn du jemandem das Gefühl gibst, das du ihm egal bist, wundere dich nicht, wenn du ihm egal wirst.

Wenn sich jemand nicht für dich entscheiden kann, hat er sich bereits entschieden.

Freundschaft, das ist eine Seele in zwei Körpern.

Du bist erst dann erwachsen, wenn du weißt, wie man kommuniziert, sich entschuldigt, ehrlich zueinander ist und die Verantwortung übernimmt, ohne jemand anderem die Schuld zu geben.

Leider bemerkt niemand deine Tränen. Niemand bemerkt deinen Schmerz. Aber jeder bemerkt deine Fehler.

Eine Hütte, in der man lacht, ist besser als ein Palast, in dem man weint.

Manchmal muss man erst leiden, Tränen vergießen und Schmerz fühlen, bis man endlich merkt, dass man etwas Besseres verdient hat.

Wenn du einen Menschen wirklich liebst, dann handelst du nicht mit Verstand, sondern mit deinem Herzen.